MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Zu früh am Gas: Johann Zarco zerstörte seine KTM

Von Kay Hettich
Johann Zarco musste das zweite Training mit der zweiten KTM RC16 beenden

Johann Zarco musste das zweite Training mit der zweiten KTM RC16 beenden

Im zweiten Training der MotoGP in Assen verbesserte sich Red Bull KTM-Pilot Johann Zarco deutlich, doch nach einem High-Speed-Crash musste er seine zweite RC16 verwenden. Was bleibt ist ein 17. Platz am Freitag.

Als Zehnter in Barcelona fuhr Johann Zarco zum ersten Mal seit seinem Wechsel zu Red Bull KTM in die Top-10, doch am ersten Trainingstag beim Assen-GP kann der Franzose nicht an diese Leistung anknüpfen: Als 17. büßte der 28-Jährige in 1:34,194 min fast 1,6 sec auf die Tagesbestzeit von Maverick Vinales (Yamaha/1:32,638 min).

Doch Zarco glaubt, dass er im dritten Training am Samstag näher an die Top-10 heranrücken kann. «Im ersten Training hatte ich nicht das Gefühl, dass ich in derselben Serie wie die anderen fahre», sagte der Franzose. «Der Fortschritt zum zweiten Training war groß, hoffentlich erreichen wir fürs dritte Training einen weiten Schritt nach vorne. Am Vormittag fuhr ich 1:35,7 min und am Nachmittag mit demselben Spirit eine 1:34,2 min – ich bin also aus dem Stand 1,5 sec schneller gefahren. Das sagt mir, dass die RC16 bereit für weitere Schritte ist. Vielleicht nicht noch einmal so viel, vielleicht aber 0,7 sec – dann wäre das großartig.»

Ein heftiger Abflug am Nachmittag sorgte für eine Unterbrechung der Abstimmungsarbeit. «Das zweite Training war gut, denn wir haben uns im Vergleich zur ersten Session deutlich gesteigert. Das gab mir die Euphorie, noch schneller zu werden», erklärte Zarco. «Offensichtlich wollte ich aber zu viel und stürzte. Ich denke aber nicht, wegen der Bodenwellen. Zu viele Fahrer sind schneller als ich – ich habe keine Zeit, um mich mit Bodenwellen zu beschäftigen. Schwierig war das Gefühl auf der KTM. Beim guten Test in Barcelona glaubte ich, dass wir ein neues Kapitel beginnen.»

Beim High-Speed-Sturz wurde die RC16 übel zugerichtet, Zarco musste mit dem Ersatzmotorrad ausrücken. «Das war nur ein heftiger Sturz, weil es eine schnelle Kurve war. Ich war nur etwas zu früh am Gas», beschrieb der WM-16. «Ich konnte sofort mit dem zweiten Motorrad weitermachen und habe weitere kleine Verbesserungen geschafft. Ich bin auch weiter in guter Stimmung und motiviert. Zum Glück hatte ich mich bei Sturz nicht verletzt, wobei es immer hart ist, ein Rennwochenende auf diese Weise zu beginnen. Aber ich bin ich zuversichtlich.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
12