MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

KTM: Neue Projekte mit Motorrad-Designern von morgen

Von Matthias Bley
TechnoPark MotorLand hat seinen Hauptsitz in Aragon

TechnoPark MotorLand hat seinen Hauptsitz in Aragon

KTM wurde zum offiziellen Motorenlieferanten für den Wettbewerb «MotoStudent Petrol» ernannt, der von der Moto Engineering Foundation und von TechnoPark MotorLand in Aragon veranstaltet wird.

Der Hersteller aus Österreich wird die Motoren der Serie RC 250 für dieses Projekt zur Verfügung stellen, welches im Kerngebiet des Motorsports auf zwei Rädern stattfinden wird und das Ziel der Förderung und Unterstützung der führenden Motorrad-Designer und -Ingenieure von morgen hat.

An dem Projekt werden mehr als 3.500 Studierende von 70 Universitäten und Hochschulen auf der ganzen Welt teilnehmen, deren Aufgabe es sein wird, einen Prototyp für ein Rennmotorrad zu entwerfen, entwickeln und konstruieren, auf Grundlage von Bestimmungen ähnlich denen der FIM Moto3. Das Projekt muss von den Studierenden innerhalb von drei Semestern abgeschlossen werden.

«Dieses Projekt ist eine ideale Ergänzung zu unserer Philosophie Ready to Race und natürlich auch für unsere neu geschaffene Abteilung KTM Customer Racing von großer Bedeutung», erklärte Hubert Trunkenpolz, Mitglied des KTM-Vorstands. «Es ist uns bei KTM eine Freude, einen Beitrag zu dem organischen Wachstum der nächsten Generation von Motorrad-Designern und Ingenieuren leisten zu dürfen, die ein besonderes Interesse am Rennsport gezeigt haben.»

«Durch die Arbeit mit dem KTM-Motor RC 250 wird die Marke bei den Studierenden auch zu einem untrennbaren Bestandteil von Herz und Verstand werden, sowohl jetzt als auch in ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn. Wir bei KTM empfinden ein gewisses Gefühl der Zufriedenheit, da wir einen Beitrag zu einer in Europa ansässigen, pulsierenden und gesunden Branche der Motorradhersteller als einen Gegenpol zu den japanischen Fabrikanten leisten dürfen.»

Die Studierenden sind aufgefordert, ihre Kreativität und Innovationskompetenzen unter Beweis zu stellen, indem sie ihre Fähigkeiten als Ingenieure direkt anwenden, und es gilt die Aufgabe zu erfüllen, während sie mit den Studierenden-Teams aus aller Welt im Wettbewerb stehen.

MotoStudent wurde 2008 ins Leben gerufen und bietet eine Herausforderung für Teams aus Universitätsstudenten auf der ganzen Welt. Das Ziel für die Studierenden ist die Anwendung ihres gesamten während ihrer Universitätsstudien erlangten Wissens bei einem realen Industrieprojekt, indem sie einen echten Prototyp eines Rennmotorrads entwerfen, entwickeln und fertigen werden, welches im Anschluss auf der FIM-Rennstrecke von MotorLand Aragon bewertet und getestet wird.

Es gibt dabei zwei Kategorien: MotoStudent Petrol (Verbrennungsmotor) und MotoStudent Electric (100 % Elektroantrieb). Für die aktuelle Edition haben sich 74 Teams aus 17 Ländern eingeschrieben.

MotoStudent wird von TechnoPark MotorLand und der Moto Engineering Foundation (MEF) veranstaltet, einer gemeinnützigen Organisation, die 2008 gegründet wurde, um technische Entwicklung, Innovation, Forschung und Schulung in der Automobilbranche zu fördern. Daran beteiligt sind verschiedene Industriesektoren, Universitäten, Schulungszentren sowie weitere Einrichtungen mit einer Verbindung zur Automobilszene.

Weitere Informationen finden Sie unter www.motostudent.com.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
10