MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Aragon-Test: Reas Bestzeit bleibt – Regen und Kälte

Von Ivo Schützbach
Seit Mittwochnacht regnet es in Aragon

Seit Mittwochnacht regnet es in Aragon

Bis zur Mittagspause wagte sich am Donnerstag nur Ducati-Youngster Michael Ruben Rinaldi auf die Strecke. Seit Mittwochnacht regnet es in Aragonien und es ist keine Besserung in Sicht.

Am Mittwoch genossen wir in Aragon blauen Himmel, Sonnenschein und 20 Grad Celsius, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wandelte sich das Wetter. Am Donnerstag präsentiert sich alles grau in grau, die Temperatur ist auf 15 Grad gefallen, es regnet beständig leicht.

Donnerstags wagte sich vor der Mittagspause lediglich Michael Ruben Rinaldi auf der Werks-Ducati auf die Strecke und drehte sieben Runden. Alle anderen kneifen bislang, sie wollen warten, bis es zu regnen aufhört.

«Die Streckentemperatur ist so niedrig, dass es keinen Sinn macht», meinte Leon Haslams Crew-Chief Marcel Duinker.

Den ersten Wintertest beendet Kawasaki-Star Jonathan Rea als Schnellster, der Nordire distanziert den zweitbesten Alex Lowes (Yamaha) um schmerzhafte 1,489 sec. Rea unterbot die schnellste Rennrunde in Aragon (Chaz Davies, Ducati, 2016, 1:50,421 min) um über 7/10 sec, zum Pole-Rekord (Davies, Ducati, 2017, 1:49,319 min) fehlen ihm auf Rennreifen nur gut 3/10 sec.

Randy de Puniet testet in Aragon für das MotoGP-Werksteam von KTM, in 1:51,253 min war der Franzose langsamer als die drei besten Superbike-Piloten.

Die nächsten SBK-Tests sind am 26./27. November in Jerez, Ende Januar geht es in Jerez und Portimao weiter, bevor das Material nach Australien geschickt wird, wo am letzten Februar-Wochenenden 2019 auf Phillip Island die Saison beginnt.

Zeiten Superbike-Test Aragon 14./15. November 2019:

1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,668 min
2. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,157
3. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:51,180
4. Leon Haslam (GB), Kawasaki, 1:51,479
5. Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:51,656
6. Michael van der Mark (NL), 1:51,852

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 07:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa.. 01.06., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa.. 01.06., 08:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa.. 01.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
7